16. Dezember 2024: Was für ein Statement!
Mit ihrer 2023er-Kollektion hauen die Brüder Michael und Peter Ebert das dritte F aus dem letzten Jahr quasi in Stein, worüber wir uns sehr freuen, weil wir unseren guten Eindruck absolut bestätigt sehen. Wobei wir gerne zugeben, dass wir auch diesmal den Rieslingen den Vorzug geben. Vom Riesling „Rotliegendes“ („geht gut, geht sehr gut! Schmelz plus Frucht plus Würze“) über den „Vulkanstein“ („ähnlich, nur besser, mineralischer, druckvoller“) und den „Rheingrafenberg“ S („weiterhin anspruchsvoller, komplexer, mehr Länge“) bis hin zum GG aus dem Heiligenberg („Pfirsich und Stein, expressive Mineralität!“): alles hervorragend. Überraschend sensationell allerdings die Auslese vom Ruländer aus dem Herrenzehntel: Diese Mischung aus honigartiger, dabei fruchtiger Süße und Salz ist eine Wucht („sehr cool!“) und sollte, schon angesichts des äußerst fairen Preises, in keinem Keller fehlen!
Probiertipps:
Riesling trocken "Vulkanstein", 2023, 10.00€
Riesling trocken GG Heiligenberg, 2023, 22.00€
Ruländer Auslese "Herrenzehntel", 2023, 12.50€
18. Dezember 2023: Auszeichnung durch "Der Feinschmecker" mit 3F – Ein herzlicher Dank an unsere Unterstützer!
Wir freuen uns außerordentlich, dass unser Weingut von Der Feinschmecker mit der begehrten 3F-Bewertung ausgezeichnet wurde. Diese Anerkennung bestätigt uns in unserer Leidenschaft und Hingabe, Weine von herausragender Qualität zu produzieren. Vielen Dank an alle, die uns auf unserem Weg begleiten!
Im Artikel schreibt Der Feinschmecker über unser Weingut:
„Das Weingut liegt am Südhang des Hunsrücks, tief im rheinland-pfälzischen Hinterland. Dort erzeugen die Brüder Michael und Peter Ebert ein breites Spektrum an Weinen, die alle Stil haben und viel Ambition beweisen.“
Besonders erfreulich ist die Erwähnung unserer Rieslinge. Unser Riesling aus dem Heiligenberg, gewonnen aus 50 Jahre alten Reben, begeistert durch seine intensive Mineralität und das kraftvolle Profil eines Großen Gewächses. Auch der trockene Riesling vom Rotliegenden, der durch seine lebendige, explosive Art besticht, und der Vulkanstein-Riesling, der sich durch rauchige Aromen und eine filigrane Struktur auszeichnet, wurden hervorgehoben.
Zusätzlich freuen wir uns über die Würdigung unserer Burgundercuvée mit ihrem edlen, kupferfarbenen Schimmer und des Blanc de Noirs vom Spätburgunder, der mit einem beeindruckenden Schmelz überzeugt. Diese Auszeichnung ist für uns eine Bestätigung, unseren eingeschlagenen Weg fortzuführen und weiterhin mit Hingabe, Sorgfalt und Innovationsgeist im Weinberg und Keller zu arbeiten.
Unser Dank gilt all unseren Kunden, Unterstützern und dem gesamten Team, das mit uns gemeinsam diesen Erfolg möglich gemacht hat!